5
Für eine sichere Gerätemontage
folgende Hinweise beachten:
■ Die Geräte sind so anzuordnen,
dass sich Aufenthaltszonen und
Arbeitsbereiche von Personen
nicht im direkten Luftstrom
befinden
■ Die Geräte dürfen nur an De-
cken oder Dachkonstruktionen
mit ausreichender Tragfähigkeit
montiert werden
■ Die Wärmetauscher müssen
so angeschlossen werden, dass
keine Schwingungen vom Gerät
zum Rohrleitungssystem oder
umgekehrt übertragen werden
können
■ Bei der Wandmontage sollte
eine Mindesthöhe von 2,5 m
zur Unterkante des Gerätes
eingehalten werden
■ Bei der Wandmontage oberhalb
von 4 m sollte zur gleichmäßi-
gen Beheizung eine Umluftan-
saugung vom Boden erfolgen
■ Bei der Deckenmontage unter-
halb von 4 m sollten die Geräte
mit einer Ausblashaube HG 4
ausgerüstet werden
■ Bei der Deckenmontage ober-
halb von 4 m sollten die Geräte
mit der Deckenausblasdüse AD
ausgerüstet werden
■ Vor dem Anschluss der Geräte
an ein vorhandenes Warmwas-
ser-Heizsystem sind Kessel- und
Pumpenleistung auf ausreichen-
de Kapazität zu prüfen
■ Für Wartungs- und Reparatur-
arbeiten sollte ein Reparatur-
schalter in Gerätenähe montiert
werden
■ Der Abstand zwischen Ventila-
torflügel und Gerätegehäuse ist
auf gleichmäßiges Spaltmaß zu
überprüfen
■ Geräte mit Frischluftansaugung
sind grundsätzlich mit Frost-
schutzwächter auszurüsten
Wärmetauscher Cu / Al
Die Lamellenwärmetauscher beste-
hen aus Kupferrohren mit aufge
-
pressten Aluminiumlamellen.
Das Lamellenpaket wird durch
einen galvanisch verzinkten Stahl-
rahmen eingefasst.
Sammler, Verteiler und Heizmittel
-
anschlüsse sind aus Stahl gefertigt.
■ Die Heizmittelanschlüsse erfol-
gen über Gewindestutzen
Gerätemontage
KO (L
40
x
40
x
3)
e
ø 12,5
d
d
c
a
b
■ Der Wassereintritt (Vorlauf) ist
generell unten
■ Die maximale Betriebstempera-
tur beträgt 130 °C
■ Der maximale Betriebsdruck
beträgt 16 bar
■ Die Wärmetauscher sind nicht
für den Betrieb mit Dampf oder
Thermoöl geeignet
PWW
a
mm
b
mm
c
mm
d
mm
e
mm
f
mm
30
556 436 506 155 270 40
50
636 511 586 192 270 40
80
796 626 746 250 270 40
100
876 736 826 305 340 40
f
f
Konsole KO
für die Wand- und Deckenmontage
Konsolen
Konsolen (KO) für die Wand- und Deckenmontage (2 Stück pro Gerät)
werden in die Aussparungen an der Geräterückwand gesteckt und mit
den beiliegenden Schrauben am Gerät befestigt.
Direkte Geräteanbauteile wie
Mischluft-/ oder Filterkästen sind
ggf. mit einer Wandbefestigungs-
konsole (WM) zu befestigen.
Bei Einsatz von bauseitigen Konso-
lenkonstruktionen ist der Mindest-
wandabstand “e” einzuhalten!
ACHTUNG
Die Konsolen müssen span-
nungsfrei mit dem Gerät und
der Wand bzw. Decke ver-
schraubt sein.
Comentarios a estos manuales