
6
REMKO GK
2.6. Wärmeleitfähigkeit wässriger Lösungen von NEUTRAGEL
®
NEO
(in kJ.kg
-1
.K
-1
)
NEUTRAGEL
®
NEO
(Vol-%)
25 30 33 35 40 45 50
Temperatur °C
- 30
FROSTBEREICH
3,3 3,2
- 20 3,5 3,4 3,3 3,2
- 10 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,3 3,2
0 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,4 3,3
10 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,4 3,3
20 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4 3,3
30 3,9 3,7 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
40 3,9 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
50 3,9 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
60 3,9 3,8 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5
70 3,9 3,8 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5
80 4 3,8 3,8 3,8 3,7 3,6 3,5
90 4 3,9 3,8 3,8 3,7 3,6 3,6
100 4 3,9 3,8 3,8 3,7 3,7 3,6
* Bibliografische Informationen
2.7. Thermische Leitung wässriger Lösungen von NEUTRAGEL
®
NEO
(in W.m
-1
.K
-1
)
NEUTRAGEL
®
(Vol-%)
25 30 33 35 40 45 50
Temperatur °C
- 30
FROSTBEREICH
0,435 0,426
- 20
0,456 0,445 0,435 0,425
- 10 0,486 0,472 0,464 0,459 0,446 0,434 0,423
0 0,492 0,476 0,466 0,460 0,446 0,432 0,420
10 0,497 0,479 0,468 0,461 0,445 0,430 0,416
20 0,501 0,481 0,469 0,462 0,444 0,427 0,412
30 0,506 0,483 0,470 0,462 0,442 0,424 0,408
40 0,509 0,485 0,471 0,462 0,441 0,421 0,404
50 0,513 0,487 0,472 0,462 0,439 0,419 0,400
60 0,516 0,489 0,473 0,463 0,438 0,417 0,397
70 0,520 0,491 0,474 0,464 0,438 0,415 0,395
80 0,524 0,494 0,477 0,465 0,439 0,415 0,393
90 0,529 0,498 0,480 0,468 0,441 0,416 0,393
100 0,534 0,502 0,484 0,472 0,444 0,418 0,394
* Bibliografische Informationen
NEO
2.6. Wärmeleitfähigkeit wässriger Lösungen von NEUTRAGEL
®
NEO
(in kJ.kg
-1
.K
-1
)
(Vol-%)
25 30 33 35 40 45 50
Temperatur °C
- 30
FROSTBEREICH
3,3 3,2
- 20
3,5 3,4 3,3 3,2
- 10 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,3 3,2
0 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,4 3,3
10 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,4 3,3
20 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4 3,3
30 3,9 3,7 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
40 3,9 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
50 3,9 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
60 3,9 3,8 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5
70 3,9 3,8 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5
80 4 3,8 3,8 3,8 3,7 3,6 3,5
90 4 3,9 3,8 3,8 3,7 3,6 3,6
100 4 3,9 3,8 3,8 3,7 3,7 3,6
* Bibliografische Informationen
2.7. Thermische Leitung wässriger Lösungen von NEUTRAGEL
®
NEO
(in W.m
-1
.K
-1
)
NEUTRAGEL
®
(Vol-%)
25 30 33 35 40 45 50
Temperatur °C
- 30
FROSTBEREICH
0,435 0,426
- 20
0,456 0,445 0,435 0,425
- 10 0,486 0,472 0,464 0,459 0,446 0,434 0,423
0 0,492 0,476 0,466 0,460 0,446 0,432 0,420
10 0,497 0,479 0,468 0,461 0,445 0,430 0,416
20 0,501 0,481 0,469 0,462 0,444 0,427 0,412
30 0,506 0,483 0,470 0,462 0,442 0,424 0,408
40 0,509 0,485 0,471 0,462 0,441 0,421 0,404
50 0,513 0,487 0,472 0,462 0,439 0,419 0,400
60 0,516 0,489 0,473 0,463 0,438 0,417 0,397
70 0,520 0,491 0,474 0,464 0,438 0,415 0,395
80 0,524 0,494 0,477 0,465 0,439 0,415 0,393
90 0,529 0,498 0,480 0,468 0,441 0,416 0,393
100 0,534 0,502 0,484 0,472 0,444 0,418 0,394
* Bibliografische Informationen
NEO
2.6. Wärmeleitfähigkeit wässriger Lösungen von NEUTRAGEL
®
NEO
(in kJ.kg
-1
.K
-1
)
(Vol-%)
25 30 33 35 40 45 50
Temperatur °C
- 30
FROSTBEREICH
3,3 3,2
- 20
3,5 3,4 3,3 3,2
- 10 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,3 3,2
0 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,4 3,3
10 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,4 3,3
20 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4 3,3
30 3,9 3,7 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
40 3,9 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
50 3,9 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
60 3,9 3,8 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5
70 3,9 3,8 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5
80 4 3,8 3,8 3,8 3,7 3,6 3,5
90 4 3,9 3,8 3,8 3,7 3,6 3,6
100 4 3,9 3,8 3,8 3,7 3,7 3,6
* Bibliografische Informationen
2.7. Thermische Leitung wässriger Lösungen von NEUTRAGEL
®
NEO
(in W.m
-1
.K
-1
)
NEUTRAGEL
®
(Vol-%)
25 30 33 35 40 45 50
Temperatur °C
- 30
FROSTBEREICH
0,435 0,426
- 20
0,456 0,445 0,435 0,425
- 10 0,486 0,472 0,464 0,459 0,446 0,434 0,423
0 0,492 0,476 0,466 0,460 0,446 0,432 0,420
10 0,497 0,479 0,468 0,461 0,445 0,430 0,416
20 0,501 0,481 0,469 0,462 0,444 0,427 0,412
30 0,506 0,483 0,470 0,462 0,442 0,424 0,408
40 0,509 0,485 0,471 0,462 0,441 0,421 0,404
50 0,513 0,487 0,472 0,462 0,439 0,419 0,400
60 0,516 0,489 0,473 0,463 0,438 0,417 0,397
70 0,520 0,491 0,474 0,464 0,438 0,415 0,395
80 0,524 0,494 0,477 0,465 0,439 0,415 0,393
90 0,529 0,498 0,480 0,468 0,441 0,416 0,393
100 0,534 0,502 0,484 0,472 0,444 0,418 0,394
* Bibliografische Informationen
NEO
2.6. Wärmeleitfähigkeit wässriger Lösungen von NEUTRAGEL
®
NEO
(in kJ.kg
-1
.K
-1
)
(Vol-%)
25 30 33 35 40 45 50
Temperatur °C
- 30
FROSTBEREICH
3,3 3,2
- 20
3,5 3,4 3,3 3,2
- 10 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,3 3,2
0 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,4 3,3
10 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5 3,4 3,3
20 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4 3,3
30 3,9 3,7 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
40 3,9 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
50 3,9 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5 3,4
60 3,9 3,8 3,8 3,7 3,6 3,6 3,5
70 3,9 3,8 3,8 3,7 3,7 3,6 3,5
80 4 3,8 3,8 3,8 3,7 3,6 3,5
90 4 3,9 3,8 3,8 3,7 3,6 3,6
100 4 3,9 3,8 3,8 3,7 3,7 3,6
* Bibliografische Informationen
2.7. Thermische Leitung wässriger Lösungen von NEUTRAGEL
®
NEO
(in W.m
-1
.K
-1
)
NEUTRAGEL
®
NEO
(Vol-%)
25 30 33 35 40 45 50
Temperatur °C
- 30
FROSTBEREICH
0,435 0,426
- 20
0,456 0,445 0,435 0,425
- 10 0,486 0,472 0,464 0,459 0,446 0,434 0,423
0 0,492 0,476 0,466 0,460 0,446 0,432 0,420
10 0,497 0,479 0,468 0,461 0,445 0,430 0,416
20 0,501 0,481 0,469 0,462 0,444 0,427 0,412
30 0,506 0,483 0,470 0,462 0,442 0,424 0,408
40 0,509 0,485 0,471 0,462 0,441 0,421 0,404
50 0,513 0,487 0,472 0,462 0,439 0,419 0,400
60 0,516 0,489 0,473 0,463 0,438 0,417 0,397
70 0,520 0,491 0,474 0,464 0,438 0,415 0,395
80 0,524 0,494 0,477 0,465 0,439 0,415 0,393
90 0,529 0,498 0,480 0,468 0,441 0,416 0,393
100 0,534 0,502 0,484 0,472 0,444 0,418 0,394
* Bibliografische Informationen
2.8. Schutz von Metallen durch NEUTRAGEL
®
NEO
(NF R 15-602-7)
Diese Tests wurden gemäß der in der Norm NF R 15-602-7 spezifizierten Methode mit auf 33 Vol.-% in
synthetisch korrosivem Wasser verdünnten NEUTRAGEL
®
NEO durchgeführt. Zur Information geben wir Ihnen in
der Tabelle die Leistungsanforderungen für Kühlflüssigkeiten nach der Norm NF R 15-601 an.
Metalle
Masseverlust
(mg/Teststange)
Grenzwerte der Norm
NF R 15-601
Kupfer
+/- 2,5 - 5 <= <= +5
Schweißmittel
+/- 4,1 - 5 <= <= +5
Messing
+/- 1,6 - 5 <= <= +5
Stahl
+/- 0,4 - 2,5 <= <= +2,5
Gusseisen
+/- 1,2 - 4 <= <= +4
Aluminium
+/- 4,3 - 10 <= <= +20
* Die Informationen in Absatz 2 dieses Dokuments werden rein indikativ mitgeteilt und bilden keine
Verkaufsspezifikation
3. LA STVE R L USTE
Bei Verwendung in einer Frostschutzlösung in einem Übertragungskreislauf mit Plus- und Minustemperaturen
müssen Sie die Viskosität der wässrigen Lösung bei der Berechnung der Lastverluste in Betracht ziehen.
NEO
2.8. Schutz von Metallen durch NEUTRAGEL
®
NEO
(NF R 15-602-7)
Diese Tests wurden gemäß der in der Norm NF R 15-602-7 spezifizierten Methode mit auf 33 Vol.-% in
synthetisch korrosivem Wasser verdünnten NEUTRAGEL
®
NEO durchgeführt. Zur Information geben wir Ihnen in
der Tabelle die Leistungsanforderungen für Kühlflüssigkeiten nach der Norm NF R 15-601 an.
Metalle
Masseverlust
(mg/Teststange)
Grenzwerte der Norm
NF R 15-601
Kupfer
+/- 2,5 - 5 <= <= +5
Schweißmittel
+/- 4,1 - 5 <= <= +5
Messing
+/- 1,6 - 5 <= <= +5
Stahl
+/- 0,4 - 2,5 <= <= +2,5
Gusseisen
+/- 1,2 - 4 <= <= +4
Aluminium
+/- 4,3 - 10 <= <= +20
* Die Informationen in Absatz 2 dieses Dokuments werden rein indikativ mitgeteilt und bilden keine
Verkaufsspezifikation
3. LA STVE R L USTE
Bei Verwendung in einer Frostschutzlösung in einem Übertragungskreislauf mit Plus- und Minustemperaturen
müssen Sie die Viskosität der wässrigen Lösung bei der Berechnung der Lastverluste in Betracht ziehen.
NEO
2.8. Schutz von Metallen durch NEUTRAGEL
®
NEO
(NF R 15-602-7)
Diese Tests wurden gemäß der in der Norm NF R 15-602-7 spezifizierten Methode mit auf 33 Vol.-% in
synthetisch korrosivem Wasser verdünnten NEUTRAGEL
®
NEO durchgeführt. Zur Information geben wir Ihnen in
der Tabelle die Leistungsanforderungen für Kühlflüssigkeiten nach der Norm NF R 15-601 an.
Metalle
Masseverlust
(mg/Teststange)
Grenzwerte der Norm
NF R 15-601
Kupfer
+/- 2,5 - 5 <= <= +5
Schweißmittel
+/- 4,1 - 5 <= <= +5
Messing
+/- 1,6 - 5 <= <= +5
Stahl
+/- 0,4 - 2,5 <= <= +2,5
Gusseisen
+/- 1,2 - 4 <= <= +4
Aluminium
+/- 4,3 - 10 <= <= +20
* Die Informationen in Absatz 2 dieses Dokuments werden rein indikativ mitgeteilt und bilden keine
Verkaufsspezifikation
3. LA STVE R L USTE
Bei Verwendung in einer Frostschutzlösung in einem Übertragungskreislauf mit Plus- und Minustemperaturen
müssen Sie die Viskosität der wässrigen Lösung bei der Berechnung der Lastverluste in Betracht ziehen.
NEO
2.8. Schutz von Metallen durch NEUTRAGEL
®
NEO
(NF R 15-602-7)
Diese Tests wurden gemäß der in der Norm NF R 15-602-7 spezifizierten Methode mit auf 33 Vol.-% in
synthetisch korrosivem Wasser verdünnten NEUTRAGEL
®
NEO durchgeführt. Zur Information geben wir Ihnen in
der Tabelle die Leistungsanforderungen für Kühlflüssigkeiten nach der Norm NF R 15-601 an.
Metalle
Masseverlust
(mg/Teststange)
Grenzwerte der Norm
NF R 15-601
Kupfer
+/- 2,5 - 5 <= <= +5
Schweißmittel
+/- 4,1 - 5 <= <= +5
Messing
+/- 1,6 - 5 <= <= +5
Stahl
+/- 0,4 - 2,5 <= <= +2,5
Gusseisen
+/- 1,2 - 4 <= <= +4
Aluminium
+/- 4,3 - 10 <= <= +20
* Die Informationen in Absatz 2 dieses Dokuments werden rein indikativ mitgeteilt und bilden keine
Verkaufsspezifikation
3. LA STVE R L USTE
Bei Verwendung in einer Frostschutzlösung in einem Übertragungskreislauf mit Plus- und Minustemperaturen
müssen Sie die Viskosität der wässrigen Lösung bei der Berechnung der Lastverluste in Betracht ziehen.
NEO
2.8. Schutz von Metallen durch NEUTRAGEL
®
NEO
(NF R 15-602-7)
Diese Tests wurden gemäß der in der Norm NF R 15-602-7 spezifizierten Methode mit auf 33 Vol.-% in
synthetisch korrosivem Wasser verdünnten NEUTRAGEL
®
NEO durchgeführt. Zur Information geben wir Ihnen in
der Tabelle die Leistungsanforderungen für Kühlflüssigkeiten nach der Norm NF R 15-601 an.
Metalle
Masseverlust
(mg/Teststange)
Grenzwerte der Norm
NF R 15-601
Kupfer
+/- 2,5 - 5 <= <= +5
Schweißmittel
+/- 4,1 - 5 <= <= +5
Messing
+/- 1,6 - 5 <= <= +5
Stahl
+/- 0,4 - 2,5 <= <= +2,5
Gusseisen
+/- 1,2 - 4 <= <= +4
Aluminium
+/- 4,3 - 10 <= <= +20
* Die Informationen in Absatz 2 dieses Dokuments werden rein indikativ mitgeteilt und bilden keine
Verkaufsspezifikation
3. LA STVE R L USTE
Bei Verwendung in einer Frostschutzlösung in einem Übertragungskreislauf mit Plus- und Minustemperaturen
müssen Sie die Viskosität der wässrigen Lösung bei der Berechnung der Lastverluste in Betracht ziehen.
Comentarios a estos manuales